- Planbare Rendite: Ein Festgeldkonto bietet Ihnen eine garantierte Zinsen über die gesamte Laufzeit, was eine transparente und planbare Rendite ermöglicht. Im Gegensatz zu Tagesgeldkonten, deren Zinssätze schwanken können, wissen Sie genau, was Sie am Ende der Laufzeit erwarten dürfen.
- Sicherheit: Festgeldkonten sind in der Regel durch die Einlagensicherung geschützt, sodass Ihr Kapital bis zu einem gewissen Betrag (in Deutschland bis 100.000 Euro pro Kunde und Bank) abgesichert ist. Dies gibt Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit im Vergleich zu risikobehafteten Anlageformen.
- Keine Kursrisiken: Im Gegensatz zu Aktien oder Rohstoffen sind Festgeldanlagen nicht den Kursrisiken ausgesetzt. Ihr Kapital bleibt unverändert, sodass Sie keine Verluste durch Marktbewegungen erleiden.
- Einfache Handhabung: Festgeldkonten sind einfach zu eröffnen und zu verwalten. Sie benötigen keine tiefgreifenden Finanzkenntnisse, um die Vorteile dieser Anlageform zu nutzen.
- Attraktive Zinsen: Oft bieten Festgeldkonten höhere Zinssätze als Tagesgeldkonten, insbesondere bei längeren Laufzeiten, was für Sie als Anleger ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro besonders vorteilhaft ist.
Für eine individuelle und persönliche Beratung zu Ihren Anlagemöglichkeiten, besuchen Sie bitte deinkapital.de.